Bodenplatte abdichten
Bodenplatte abdichten für
einen trockenen Keller
Horizontalsperre Bodenplatte

Kostenlose Analyse vor Ort
Wir analysieren die Ursachen
von Feuchtigkeit und möglicher
Wassereintritte bei Ihnen vor Ort und zeigen Ihnen die passenden
Möglichkeiten auf.

Professionelle Umsetzung
Unsere Spezialisten werden Ihren Keller abdichten von Innen – professionell, zuverlässig und angepasst an die speziellen Bedingungen bei Ihnen vor Ort.

Dicht und Trocken
Das eingesetzte Verfahren führt zu einer schnellen Trockung und Nutzbarkeit der Räume. Durch die hochwertigen Materialien haben Sie langfristige Sicherheit.

Kostenlose Analyse vor Ort

Professionelle Umsetzung
Unsere Spezialisten werden Ihren Keller abdichten von Innen – professionell, zuverlässig und angepasst an die speziellen Bedingungen bei Ihnen vor Ort.

Dicht und Trocken
Das eingesetzte Verfahren führt zu einer schnellen Trockung und Nutzbarkeit der Räume. Durch die hochwertigen Materialien haben Sie langfristige Sicherheit.
Warum die meisten Hausbesitzer beim Abdichten der Bodenplatte mit einer nachträglichen Horizontalsperre scheitern – und wie Sie aufsteigende Feuchtigkeit wirklich stoppen
Wir zeigen Ihnen, warum viele Methoden zur nachträglichen Horizontalsperre der Bodenplatte im Keller oft scheitern – und wie Sie aufsteigende Feuchtigkeit dauerhaft und zuverlässig stoppen können.

PROBLEME
Gerade bei Altbauten treten häufig Feuchtigkeitsprobleme an der Bodenplatte im Keller auf – oft liegt die Ursache in einer fehlenden oder beschädigten Horizontalsperre.





Es stehen immer wieder Pfützen auf dem Boden



In die Tiefgarage läuft immer wieder Wasser rein und es kommt zu größeren Wasserpfützen, eine oberflächliche Beschichtung hat nicht geholfen

Irrtümer
Warum oberflächliche Maßnahmen und gut gemeinte Ratschläge beim Boden abdichten oft nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Feuchtigkeit im Kellerboden? – Häufig liegt die Ursache in einer fehlenden oder beschädigten Horizontalsperre an der Bodenplatte.
Viele Eigentümer älterer Häuser betrachten feuchte Kellerböden als unvermeidbares Altersproblem und gewöhnen sich an die Situation. Dabei sinkt nicht nur die Wohnqualität, sondern es wird auch eine dauerhaft lösbare Ursache oft übersehen: eine fehlende oder beschädigte Horizontalsperre an der Bodenplatte.
„Mehr lüften“ – ein gut gemeinter, aber meist wirkungsloser Tipp beim Boden abdichten und gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Keller.
Oft wird bei feuchten Kellerböden empfohlen, einfach mehr zu lüften. Viele Betroffene lassen deshalb Fenster dauerhaft offen oder lüften mehrmals täglich – doch gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Boden hilft das nicht. Ohne eine intakte Horizontalsperre an der Bodenplatte bleibt das Mauerwerk dauerhaft feucht.
Die Außenabdichtung der Bodenplatte ist in der Praxis häufig schwer.
Häufig wird bei feuchten Kellerböden empfohlen, die Oberfläche mit speziellem Putz zu behandeln, der Feuchtigkeit nach außen entweichen lassen soll. Doch diese oberflächliche Maßnahme reicht meist nicht aus – ohne eine fachgerechte Horizontalsperre an der Bodenplatte dringt die Feuchtigkeit immer wieder ins Mauerwerk ein und das Problem bleibt bestehen.
Rohrsuche ohne nachhaltige Lösung
Viele Hausbesitzer denken, dass für eine effektive Kellerabdichtung eine komplette Freilegung der Bodenplatte, eine Abdichtung von außen und eine Drainage nötig sind. Doch in der Praxis ist das oft nicht machbar, da Anbauten wie Garagen, Terrassen oder Wintergärten sowie Grundstücksgrenzen und Straßen den Zugang zur Bodenplatte stark einschränken oder komplett verhindern.
Genau hier kommt die nachträgliche Horizontalsperre ins Spiel: Sie ermöglicht eine wirksame Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, ohne aufwendige Grabungen oder bauliche Eingriffe von außen.
Teure Fehlannahme: Der Schaden liegt nicht immer im Kanal
Häufig wird fälschlicherweise vermutet, dass defekte Abwasserrohre die Ursache für feuchte Kellerböden sind. Deshalb werden aufwändige Ausgrabungen und Kanaluntersuchungen durchgeführt – oft jedoch ohne Erfolg, da die tatsächliche Ursache, eine fehlende oder beschädigte Horizontalsperre an der Bodenplatte, unbeachtet bleibt und das Problem weiterbesteht.
In Wahrheit können rein oberflächliche Maßnahmen das Problem nicht lösen…
Lüften kann Feuchtigkeit verstärken
Das eigentliche Problem liegt in der Konstruktion der Kellerwand und der Bodenplatte sowie ihrer Bauweise. Häufiges Lüften verschlimmert die Situation oft, weil mehr Feuchtigkeit in das Mauerwerk und die Bodenplatte eindringt, als entweichen kann. Ursache sind die physikalischen Eigenschaften von warmer und kalter Luft sowie die kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, die im Beton eingeschlossen bleibt und ohne eine wirksame Horizontalsperre nicht entweichen kann.
Aussen trockenlegen ist oft nicht machbar
Das Freilegen des Hauses ist mit großem Aufwand verbunden und behebt meist nur die seitlich eindringende Feuchtigkeit an der Bodenplatte in begrenztem Umfang. Das eigentliche Problem – die aufsteigende Feuchtigkeit in der Bodenplatte – bleibt häufig bestehen. Auch eine Drainage stellt keine echte Abdichtung dar, sondern leitet lediglich das Wasser ab, oft ohne dauerhaften Erfolg.
Genau hier setzt die nachträgliche Horizontalsperre an: Sie stoppt die aufsteigende Feuchtigkeit direkt im Mauerwerk und sorgt für langfristige Trockenheit – ganz ohne aufwendige Außenarbeiten.

Ursachen
Durchdenken Sie einfach den Weg des
Wassers und der Feuchtigkeit Schritt für Schritt
Die Ursachen für die genannten Probleme beim Wand trockenlegen liegen klar in der eindringenden Feuchtigkeit in und durch die Wand. Besonders bei älteren Häusern passiert dies an zwei kritischen Stellen.
1
2
In beiden Fällen ist eine Abdichtung von außen auf Grund der baulichen Gegebenheiten meist gar nicht möglich und wenn doch, dann sehr aufwendig, außerordentlich teuer und verwüstet das komplette Umfeld des Hauses.
Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit – das Schwamm-Prinzip
Eines der häufigsten Probleme bei alten Häusern ist die sogenannte kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Die Wände verhalten sich dabei so wie ein Schwamm in einer Wasserschale. Unten anstehende Feuchtigkeit wird von der porösen Struktur aufgenommen und langsam, aber stetig innerhalb des Bauteils nach oben gefördert. Diesen Effekt nennt man Kapillarwirkung oder Kapillarität.
Dabei kommt die Feuchtigkeit von unten und kann durch eine neue Außenabdichtung überhaupt nicht unterbunden werden.


Fehlende Abdichtung bei sehr alten Gebäuden
Es kann durchaus sein, dass die Flächenabdichtung des Hauses beschädigt wurde. Bei besonders alten Häusern, die vor 1950 gebaut wurden oder aus den 1800er Baujahren stammen ist evtl. sogar gar keine Abdichtung der Wandfläche vorhanden.
Lüften verschärft das Problem zusätzlich
Wenn nun noch gelüftet wird während es draußen wärmer ist als drinnen, wird das Problem nun noch weiter verschärft. Warme Luft von draußen enthält für gewöhnlich mehr Feuchtigkeit als die kühle Luft im Keller. Somit bringt das Lüften mehr Feuchtigkeit in den Keller rein als hinaus befördert wird. Die Feuchtigkeit kondensiert weiter auf den Wänden aus und der Schaden wird dadurch noch weiter verschlimmert.


Lösung
Die Lösung bei feuchten Kellerböden ist klar: Nur eine fachgerechte und dauerhafte Abdichtung der Bodenplatte sorgt dafür, dass Ihr Gebäude wieder trocken und voll nutzbar wird.
Die Lösung bei solchen Feuchtigkeitsschäden ist eindeutig: Nur eine dauerhafte Trockenlegung durch eine fachgerechte Abdichtung der Bodenplatte sorgt dafür, dass Ihr Gebäude wieder voll nutzbar wird.
1
2
3
4
Wir führen die Abdichtung Ihres Gebäudes mit unseren erfahrenen Mitarbeitern gewissenhaft aus.
Wir unterstützen unsere Kunden mit modernen Injektionsverfahren, um ihre Bodenplatte und Kellerwände nachhaltig trocken zu legen und nachträgliche horizontale Abdichtungen fachgerecht umzusetzen. Dank fortschrittlicher Materialien und Techniken können wir Beton von innen dauerhaft abdichten und so alle Nachteile feuchter Kellerböden effektiv beseitigen.
Die Verfahren sind minimalinvasiv, reduzieren den Arbeitsaufwand erheblich und machen die betroffenen Räume schnell wieder nutzbar. Zudem ist es nicht notwendig, liebevoll angelegte Gärten oder Außenbereiche großflächig zu zerstören.

Unsere Erfahrung
Unser Wissen und unsere Erfahrung haben wir schon mehrfach unter Beweis gestellt…
Mit unseren Lösungen zur nachträglichen horizontalen Abdichtung und Trockenlegung der Bodenplatte haben wir bereits zahlreichen zufriedenen Kunden geholfen, ihre Keller dauerhaft trocken und uneingeschränkt nutzbar zu machen.
Klicken Sie einfach auf den Link, um einen kostenlosen Analysetermin bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um Ihre Bodenplatte dauerhaft abzudichten und Ihre Räume wieder voll nutzbar zu machen. Dabei nehmen wir uns ausführlich Zeit für Ihr Gebäude und Ihre individuellen Fragen. Versprochen!
Hier einige Auszüge unserer erfolgreich umgesetzten Projekte.



KUNDENSTIMMEN
Rezensionen auf Google

Melanie O.
Kellerabdichtung Ziegelstein
Oliver B.
Kellerabdichtung Beton
Ich kann das Team von ROCKTECS nur wärmstens empfehlen! Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Kellerinjektion lief alles reibungslos.
Dank der großartigen Arbeit können wir unseren Keller endlich wieder sorgenfrei nutzen.
Herzlichen Dank noch einmal für den tollen Service!
Tamkan T.
Wenn es geregnet hat, stand Wasser in meinem Keller.
Weiterlesen
Herr Babić von ROCKTECS GmbH kam nach Terminabsprache vorbei um sich das Problem persönlich anzuschauen. Er hat uns mit Abstand das beste Angebot unterbreitet! Das Team war sehr kompetent, fachkundig, zuverlässig und freundlich. Alle Fragen wurden mir stets beantwortet – egal ob per WhatsApp, E-Mail oder persönlich. Denn Herr Babić kam mehrmals vorbei um die Fortschritte zu begleiten und um Fragen zu beantworten.
Also von mir einen klare EMPFEHLUNG! Alles in allem einfach TOP!
Sogar im Nachhinein wird man betreut und gefragt ob weiterhin alles in Ordnung ist.
Aktuell wird sogar ein Teil des Kellers zum Wohnraum umgebaut. Innerhalb kürzester Zeit war der Kellergeruch verschwunden.
Ich bin wirklich mehr als zufrieden und begeistert.
VIELEN DANK!!!
Jennifer L.
Kellerabdichtung Bruchstein
Wenn Sie in Ihrem Haus ein ähnliches Problem haben und sich immer wieder über Wasser oder Feuchtigkeit in Keller oder Tiefgarage ärgern, lassen Sie uns das gemeinsam anschauen. Geben Sie uns einfach ein paar Eckdaten sowie eine Telefonnummer und wir melden uns kurzfristig.
15+ Jahre
Sanierungs-
erfahrung
1000+
erfolgreiche Systemeinsätze
20+ Jahre
erprobte Materialien
100%
Kunden- zufriedenheit
Warum Rocktecs
Mauerwerksabdichtung
Bei der Mauerwerksabdichtung setzen wir hochwirksame Injektionsmaterialien ein, um eine rasche und dauerhafte Barriere gegen Feuchtigkeit zu schaffen.
Nachträgliche Horizontalsperre
Über ein spezielles Bohrverfahren und der zugehörigen Injektionstechnik erreichen wir eine dauerhafte Sperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit in der Wand.
Betonabdichtung
Abdichtung des Wand-Bodenansatzes
Durch das Abdichten des Wand- und Bodenansatzes wird
Feuchtigkeit effektiv verhindert und direkt eindringendes Wasser wird gestoppt.

Christian Babić
Geschäftsführer
- Professionelle Analyse
- Beratung vor Ort
- Erstklassige Innenabdichtung
- Bei nassen Kellern und feuchten Wänden
Umfassende horizontale Abdichtung der Bodenplatte – effektiver Schutz innen und außen
Das ROCKTECS-System bietet eine zuverlässige Abdichtung der Bodenplatte und Kellerwände von innen und außen und umfasst mehrere präzise Arbeitsschritte.
Die Wahl der richtigen Materialien ist dabei entscheidend – denn nicht jedes Verfahren und Material eignet sich für jeden Gebäudetyp.
Das angewandte Verfahren zur nachträglichen horizontalen Abdichtung wird individuell auf das jeweilige Mauerwerk und den Wandaufbau abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Mauerwerksabdichtung
Durch den Einsatz moderner Abdichtungsverfahren und hochwertiger Materialien kann die Mauerwerksabdichtung von innen eine dauerhafte Lösung bei nassen Kellern bieten.
WEITERLESEN

Betonabdichtung
WEITERLESEN
Betonabdichtung bei…
- Wasser in der Tiefgarage
- Wasser im Aufzugschacht
- Nasse Betonwände
Durch den Einsatz fortschrittlicher Techniken und Materialien können selbst komplexe Feuchtigkeitsprobleme dauerhaft behoben werden, was die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken erheblich erhöht.

Wand- und Bodenansatz abdichten
Fachgerechte Abdichtung des Wand-/Bodenansatzes mit Hohlkehle gegen direkt eintretendes Wasser.

Horizontalsperre nachrüsten
Nachrüstung einer Horizontalsperre gegen aufsteigende (kapillare) Feuchtigkeit in Mauerwerk und Magerbetonwänden.

Gegendruckbeständige Abdichtung
Bei hoher Wasserlast können wir eine extrem gegendruckbeständige Abdichtung in 2-komponentiger Ausführung mit Gewebeeinlage errichten.
Professionell Keller abdichten von Innen
- Horizontalsperre nachrüsten
- Wand- & Bodenansatz abdichten
- Keller abdichten von Innen
Ausgezeichnete
Google Bewertungen
5/5 Sterne

Über uns
Das ist Rocktecs
Schnelle und unkomplizierte Hilfe


Unsere Spezialisierung: Effektive Bodenabdichtung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der ganzheitlichen Gebäudesanierung haben wir uns früh auf die zuverlässige Abdichtung von Betonflächen spezialisiert.
ROCKTECS kennt die Folgen von durchfeuchtetem Mauerwerk und undichten Betonstrukturen – von gesundheitsschädlichem Schimmel bis hin zu spürbarem Wohnkomfortverlust.
Oft bleibt wertvoller Raum ungenutzt, weil Feuchtigkeit die Bausubstanz angreift. Genau hier setzen wir an: Mit maßgeschneiderten Lösungen zur nachträglichen Betonabdichtung schaffen wir trockene, gesunde und nutzbare Räume – damit Sie Ihr Zuhause wieder uneingeschränkt genießen können.
Zielgerichtete und ergebnisorientierte Beratung
Durch die langjährige Erfahrung im Bereich der Gebäudesanierung ist es uns möglich, unsere Kunden zielgerichtet und vor allem ergebnisorientiert zu beraten.
Die Abdichtung von nassen Gebäuden stellt häufig eine der allerersten Maßnahmen dar und bildet den Grundstein für alle weiteren baulichen Veränderungen und Aufwertungen des Gebäudes.


Umfassende Beratung und professionelle Ausführung
Bei ROCKTECS können wir Ihnen somit die Sicherheit und Gewissheit einer umfassenden Beratung mit anschließender professioneller Ausführung bieten.